-
Zur Kritik des Antisemitismus schrieb neuen Beitrag, Leseempfehlung, auf der Webseite vor 3 Monaten, 3 Wochen
Wie wir schon berichteten [1], erhielten zwei Feministinnen im Frühjahr 2017 anonyme Drohbriefe. Der Besuch eines Vortrags von Clemens Nachtmann in Oldenburg diente den Täter_innen als Anlass.
Folgend die v […]
-
Zur Kritik des Antisemitismus schrieb neuen Beitrag, Audio-Mitschnitte zur Veranstaltungsreihe (2017), auf der Webseite vor 6 Monaten, 3 Wochen
I. Olaf Kistenmacher: „Entfernt die Parasiten! Wählt Kommunisten“. Zum Zusammenhang zwischen personifiziertem Antikapitalismus und Judenfeindschaft (02. Mai 2017)
II. Franziska Haug: Antisemitismus – ein […]
-
Zur Kritik des Antisemitismus schrieb neuen Beitrag, Aktuelles zum Workshop am 25. Mai, auf der Webseite vor 11 Monaten, 1 Woche
Aktuelles zum Workshop am 25. Mai
Wir freuen uns sehr über die positiven Rückmeldungen und die vielen Anmeldungen für unseren Workshop am 25.05.2017, die mittlerweile auf unterschiedlichen Wegen bei uns ei […]
-
Zur Kritik des Antisemitismus schrieb neuen Beitrag, Unser Poster für die Veranstaltungsreihe, auf der Webseite vor 11 Monaten, 2 Wochen
Das Poster der Veranstaltungsreihe als pdf
-
Zur Kritik des Antisemitismus schrieb neuen Beitrag, Translation / Übersetzung, auf der Webseite vor 12 Monaten
Translation
The Lectures will be held in German. For an English translation please contact us via facebook¹ or use the contact form on our blog². We will try our best to organize a translator for y […] -
Zur Kritik des Antisemitismus schrieb neuen Beitrag, Workshop: Einführung in die Geschichte und Strukturen des (modernen) Antisemitismus, auf der Webseite vor 1 Jahr
Am 25. Mai 2017 veranstalten wir einen Tagesworkshop, um über Strukturen und Geschichte des (modernen) Antisemitismus zu informieren. Interessierte Menschen bitten wir herzlich ins Autonome Aktions- und Kom […]
-
Zur Kritik des Antisemitismus schrieb neuen Beitrag, Antisemitismus – ein Nebenwiderspruch in queerfeministischen Diskursen?, auf der Webseite vor 1 Jahr
Am 5. Juni 2017 kommt Franziska Haug nach Oldenburg. Interessierte Menschen bitten wir herzlich ins Autonome Aktions- und Kommunikationszentrum Alhambra, wo die Veranstaltung um 18 Uhr beginnen w […]
-
Zur Kritik des Antisemitismus schrieb neuen Beitrag, „Entfernt die Parasiten! Wählt Kommunisten“. Zum Zusammenhang zwischen personifiziertem Antikapitalismus und Judenfeindschaft, auf der Webseite vor 1 Jahr
Am 02. Mai 2017 kommt Olaf Kistenmacher nach Oldenburg. Interessierte Menschen bitten wir herzlich ins Autonome Aktions- und Kommunikationszentrum Alhambra, wo die Veranstaltung um 19 Uhr beginnen s […]
-
Zur Kritik des Antisemitismus schrieb neuen Beitrag, Unbekannte verschicken Fake-AfD-Ehrenmitgliedschaften an Genossinnen, auf der Webseite vor 1 Jahr, 1 Monat
Am 10.02.2017 organisierte der Fachschaftsrat Philosophie eine Veranstaltung „Zur Kritik des Antirassismus“. Der umstrittene Vortrag Clemens Nachtmanns mit ca. 80 Besucher*innen an der Carl von Ossietzky Uni […]
-
Zur Kritik des Antisemitismus schrieb neuen Beitrag, Stadtrundgang zur Geschichte des Nationalsozialismus in Oldenburg, auf der Webseite vor 2 Jahren
Am 3. Mai 1945 wurde die Stadt Oldenburg kampflos an heranrückende, vorwiegend kanadische alliierte Truppen übergeben. Für den Großteil der Menschen in Oldenburg bedeutete dies, dass sie besiegt wurden. Für die […]
-
Zur Kritik des Antisemitismus schrieb neuen Beitrag, Dankeschön und Feedback, auf der Webseite vor 3 Jahren, 2 Monaten
Wir möchten uns hiermit nochmals bei allen Unterstützer_innen, Kooperationspartner_innen, Finanzierer_innen, Referent_innen und Besucher_innen unserer Veranstaltungsreihe „Zur Kritik des Antisemitismus“ b […]
-
Zur Kritik des Antisemitismus schrieb neuen Beitrag, Qu’est-ce que ca signifie: travail de memoire, auf der Webseite vor 3 Jahren, 3 Monaten
reflexion critique de l‘histoire fasciste en Allemagne et les consequences qui s‘ensuivent („Aufarbeitung der Vergangenheit“).
Nina Rabuza
Il y avait peu d’intéllectuels en Allemagne et Europe qui, comme Ad […]
-
Zur Kritik des Antisemitismus schrieb neuen Beitrag, Encore et toujours de „faux prophètes“: une théorie critique des « nouvelles manifestations » du lundi, auf der Webseite vor 3 Jahren, 3 Monaten
Oswald Balandis & Florian Hessel
Depuis le printemps de cette année on peut observer dans les rues allemandes des masses se rassembler, soi-disant au nom de „manifestations silencieuses pour la paix »ou enc […]
-
Zur Kritik des Antisemitismus schrieb neuen Beitrag, L’antisémitisme et le genre, auf der Webseite vor 3 Jahren, 4 Monaten
Exposé et discussion
Dana IonescuJusqu’aux années 1980 les scientifiques de la recherche du antisémitisme ont rattaché explicitement l’antisémitisme avec les hommes et la masculinité, quoique il ait décrit […]
-
Zur Kritik des Antisemitismus schrieb neuen Beitrag, A Critical Theory of the “New Monday Demonstrations”, auf der Webseite vor 3 Jahren, 5 Monaten
Lecture and discussion
-
Zur Kritik des Antisemitismus schrieb neuen Beitrag, Coming to Terms with the Past?, auf der Webseite vor 3 Jahren, 5 Monaten
Lecture and discussion
-
Zur Kritik des Antisemitismus schrieb neuen Beitrag, Anti-Semitism and Gender, auf der Webseite vor 3 Jahren, 5 Monaten
Lecture and discussion
-
Zur Kritik des Antisemitismus schrieb neuen Beitrag, Portrait de l´antisémite, auf der Webseite vor 3 Jahren, 5 Monaten
Portrait de l´antisémite – Articles de Jean-Paul Sartre et d’Erich Fromm sur une théorie critique de l´antisémitisme.
Comment un être humain devient-il antisémite? L´étude innovatrice de Jean-Paul Sartre (190 […]
-
Zur Kritik des Antisemitismus schrieb neuen Beitrag, Annonciation pour la première manifestation, auf der Webseite vor 3 Jahren, 5 Monaten
Conférence 1: L’histoire de l’antisémitisme
L´antisémitisme est une idéologie adaptable et modernisable. L´antisémitisme sillonne l´histoire (européenne). Quand on observe cette histoire, on constate des […] -
Zur Kritik des Antisemitismus schrieb neuen Beitrag, The contributions of Jean-Paul Sartre and Erich Fromm to a critical theory of anti-semitism, auf der Webseite vor 3 Jahren, 5 Monaten
- Mehr laden