-
Polgár schrieb neuen Beitrag, Oh wie schön ist San Escobar – Protest-Repertoire № 3, auf der Webseite Polgár Zine vor 6 Jahren, 4 Monaten
Als Polens Außenminister ein Land erfand
Da hat sich der polnische Außenminister Waszczykowski (sprich: Wasch-tschi-kowski) der ultrakonservativen PiS-Partei etwas eingebrockt: Als er den in […]
-
Polgár schrieb neuen Beitrag, Protest-Repertoire № 2: Dichtung gegen Deppen, auf der Webseite Polgár Zine vor 6 Jahren, 5 Monaten
#NastyWoman – Nina Mariah Donovan dichtet gegen Donald Trump
Video: Nina Mariah live bei State of the Word.
Die 19-jährige Studentin Nina Mariah Donovan durchbricht mit ihrem poetischen Protes […]
-
Polgár schrieb neuen Beitrag, Protest-Repertoire № 1: Tanzen für die Revolution, auf der Webseite Polgár Zine vor 6 Jahren, 6 Monaten
Freedom Disco
Weltfrauentag in Warschau. 8. März 2017. Video: oko.press
Text: Paula L.
Lasst uns für unsere Rechte auf die Straße gehen! Feminismus als Intervention im öffentlichen Raum denken! Mit […] -
Polgár schrieb neuen Beitrag, Zahltag № 4: 4000 Liter Wasser für 1 Steak, auf der Webseite Polgár Zine vor 6 Jahren, 11 Monaten
1094 Tiere isst ein Mensch in seinem Leben. (Bild: GEO.de)
In unserer Serie „Zahltag“ steht in dieser Woche die Ernährung im Fokus – mit und ohne Fleisch.
Kilo Fleisch im Jahr essen die Einwo […]
-
Polgár schrieb neuen Beitrag, Refugium Uni, auf der Webseite Polgár Zine vor 6 Jahren, 11 Monaten
Die Vordenkerrolle der Universität: Zur Förderung von Geflüchteten an Hochschulen
Studierende der Universität Basel wünschen den Geflüchteten alles Gute! Foto: Olga T.
Die Flüchtlingskrise stellt […]
-
Polgár schrieb neuen Beitrag, Zahltag № 2: Armut hat ein Geschlecht, auf der Webseite Polgár Zine vor 7 Jahren, 2 Monaten
Zahltag beim Polgár Zine. In unserer neuen Serie widmen wir uns in Zahlen einem gesellschaftlichen Missstand. Davon gibt es weit mehr als die 49 Lottozahlen – alle paar Wochen ziehen wir einen heraus. Diese Woche […]
-
Polgár schrieb neuen Beitrag, Zahltag № 3: Frauen in der Wissenschaft, auf der Webseite Polgár Zine vor 7 Jahren, 2 Monaten
Zahltag beim Polgár Zine. In unserer neuen Serie widmen wir uns in Zahlen einem gesellschaftlichen Missstand. Davon gibt es weit mehr als die 49 Lottozahlen – alle paar Wochen ziehen wir einen heraus. Diese Woche […]
-
Polgár schrieb neuen Beitrag, Zahltag № 1: Sexualstrafrecht, auf der Webseite Polgár Zine vor 7 Jahren, 2 Monaten
Zahltag beim Polgár Zine. In unserer neuen Serie widmen wir uns in Zahlen einem gesellschaftlichen Missstand. Davon gibt es weit mehr als die 49 Lottozahlen – alle paar Wochen ziehen wir einen heraus. Diese Woche […]
-
Polgár schrieb neuen Beitrag, „Some like it hot“ – Ein wütender Brief zu Konzertkleidung und Gleichberechtigung, auf der Webseite Polgár Zine vor 7 Jahren, 2 Monaten
Musikalische Interventionen gegen sexistische Borniertheit. Bild: Paula L.
Unsere Autorin ärgert sich über binäre Kleiderordnungen. Ganz besonders auf der Bühne, auf der doch die Travest […]
-
Polgár schrieb neuen Beitrag, Reisetipps Venezia, auf der Webseite Polgár Zine vor 7 Jahren, 3 Monaten
Venedig ist nicht nur während der Biennale eine Reise wert. Hier einige Perlen aus der Lagunenstadt:
Der schönste Platz von Venedig: Campo Bandiera e Moro
Wenn man raus möchte aus den engen Gassen un […]
-
Polgár schrieb neuen Beitrag, „Tief brummende Bäume und der singende Schnee“, auf der Webseite Polgár Zine vor 7 Jahren, 3 Monaten
„Farben und Töne verschmelzen zu einem Gesamtkunstwerk“ Bild: Olga T.
Der Künstler Wassily Kandinsky nahm Farben anders wahr als die meisten Menschen dies tun. Farben konnte er hören und Klän […]
-
Polgár schrieb neuen Beitrag, Liebling № 3: „Erschütterung. Über den Terror“, auf der Webseite Polgár Zine vor 7 Jahren, 4 Monaten
„Erschütterung. Über den Terror“ von Gila Lustiger Bild: Olga T.
„Man möchte einfach verstummen. Und dennoch muss weitergedacht werden“, schreibt Gila Lustiger in ihrem Es […]
-
Polgár schrieb neuen Beitrag, „Just Do It, Nike“ – Ein wütender Brief zu Fußball und Gleichberechtigung, auf der Webseite Polgár Zine vor 7 Jahren, 5 Monaten
Kicking Sexism In The Ass! Bild: Zsuzsi S.
Von: Zsuzsi S.
Betreff: Haben Sie ein Trikot für mich?
Datum: 29. April 2016 um 1 […] -
Polgár schrieb neuen Beitrag, Das Mädchen ist hübsch, der Junge ein Pirat, auf der Webseite Polgár Zine vor 7 Jahren, 5 Monaten
Dies sind keine Kleidungsstücke unter dem Motto „Beauty and the Beast“, sondern übliche Anzüge für Neugeborene, wie sie in jeder Kinderabteilung zu finden sind. Schönheitskönigin trifft Pirat. Rosa für […]
-
Polgár ist der Gruppe
Queer beigetreten vor 7 Jahren, 5 Monaten
-
Polgár schrieb neuen Beitrag, Geküsst und geschlagen – LGBTI* in Honduras, auf der Webseite Polgár Zine vor 7 Jahren, 6 Monaten
Kampf um Gleichberechtigung, Sichtbarkeit und gesellschaftliche Anerkennung. Bild: Asociación LGTB Arcoíris
“Freiheit ist imm […]
-
Polgár schrieb neuen Beitrag, Liebling № 2: Hermine, die wahre Heldin von Hogwarts, auf der Webseite Polgár Zine vor 7 Jahren, 7 Monaten
Video: BuzzFeedYellow
„If Hermione Were The Main Character In Harry Potter“ zeigt, was wir eigentlich schon immer wussten: die wahre Heldin von Hogwarts ist Hermine Granger. Ohne sie hätten Harry und R […]
-
Polgár schrieb neuen Beitrag, Gefährliche Mogelpackung: Initiative „Heiratsstrafe“, auf der Webseite Polgár Zine vor 7 Jahren, 7 Monaten
Bild / Montage: Zsuzsi S. und Paula L.
Schweiz – Am 28. Februar stimmen wir in der Schweiz über eine Initiative ab, die den irreführenden Titel «Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe» trägt u […]
-
Polgár schrieb neuen Beitrag, Food Waste – die Überschüsse des Kapitalismus!, auf der Webseite Polgár Zine vor 7 Jahren, 8 Monaten
Bild: Olga T.
Nach den Weihnachtstagen landen Reste des Weihnachtsbratens, steinharte Kekse und Baumschmuck aus Schokolade im Mülleimer. Doch auch ohne Feiertage fällt in den privaten Haushalten viel L […]
-
Polgár schrieb neuen Beitrag, Liebling № 1: Astrid Lindgrens Tagebücher, auf der Webseite Polgár Zine vor 7 Jahren, 8 Monaten
„Astrid Lindgren. Die Menschheit hat den Verstand verloren. Tagebücher 1939-1945“. Bild: Olga T.
„Krieg und Krieg und wieder Krieg und das ständige Leiden der Menschheit. Und niemals lernt sie et […]
- Mehr laden