-
jörg ist der Gruppe
Urbanen Widerstand Organisieren beigetreten vor 10 Jahren, 8 Monaten
-
jörg schrieb neuen Beitrag, Tag 1: Der Lesegarten 2012 startet. Aufbau – Lesungen – Jazzpop Konzert, auf der Webseite lesegarten erfurt vor 11 Jahren, 1 Monat
Der erste Tag des Lesegarten 2012 startet. Auf dem Programm steht heute: Geöffnet ist er täglich ab 14 Uhr im Klanggerüst und im KASpEr. Die Höhepunkte des heutigen Programms: 15:00 Uhr Kinderlesung. Mit Steffi Hornbostel (Ort: KASpEr) 15:00 Uhr Toleranz on tour. Naturfreundejugend 16:30 Uhr „Aufwachsen in Erfurt.“ Lesung, Gespräch und Diskussion mit Carsten Schneider, MdB 19:30 Uhr Andreas Max Martin and Band. Jazzpop Konzert […]
-
jörg schrieb neuen Beitrag, Glanzpunkt: „Gentrifidingsbums“ – Lesung mit Christoph Twickel, auf der Webseite lesegarten erfurt vor 11 Jahren, 1 Monat
MITTWOCH, 29.08.2012: 18.00 Uhr Wenn draußen nur noch das leise Raspeln von Rollkoffern auf dem Pflaster zu hören ist, wo sich früher die Nachbarn mit der Hupe rausgeklingelt haben; wenn das Bauschild vor dem Apartment-Rohbau das Viertel als „bunt und frech“ anpreist; wenn die Suche nach einem WG-Zimmer zur Castingshow wird; wenn die Ballonseidenanzug-Träger an den Stadtrand […]
-
jörg schrieb neuen Beitrag, Glanzpunkt: In der Rolle des Anderen, auf der Webseite lesegarten erfurt vor 11 Jahren, 1 Monat
DONNERSTAG, 30.08.2012: 16.45 Uhr und 19.00 Uhr „Der Unterricht hat begonnen, aber Ali (türkischer Abstammung) kommt zu spät. „Wie immer“, findet Vadim (russischer Abstammung) und auch Janine (deutscher Abstammung) hat wie immer einen Spruch abzugeben. Am Ende der Stunde klingelt es zur Pause. Szenenwechsel: Vadim und Alex haben sich auf dem Schulhof gekloppt. Der Lehrer ist […]
-
jörg schrieb neuen Beitrag, Der Lesegarten 2012 – Das Erwartet euch, auf der Webseite lesegarten erfurt vor 11 Jahren, 1 Monat
Zum dritten Jahr in Folge findet im Erfurter Norden der Lesegarten statt. Ein Projekt, welcher ein Freiraum zum Lesen, Vorlesen, Zuschauen, Kennenlernen von Autor_innen und neuen Leuten oder um einfach mal Zeit zu verbringen. Dies ist jedoch nur der Rahmen. Als Glanzpunkte erwartet euch: „Aufwachsen in Erfurt“. Lesung, Gespräch und Diskussion mit eine Lesung mit Cartsten, MdB „Gentrifidingsbums oder […]
-
jörg schrieb neuen Beitrag, Aus und Vorbei, auf der Webseite lesegarten erfurt vor 13 Jahren, 3 Monaten
Nun ist der Lesegarten schon über eine Woche beendet. Mit Rund 300 BesucherInnen und 17 Veranstaltungen in acht Tagen, 150 gehangenen Plakaten, ca. 2500 verteilt Fylern und Medienpräsenz in TA, AA, TLZ, der Dates, Takt, Radio F.R.E.I. und dem Ilverskurier war der Lesegarten auf ein umfangreiches Projekt angeschwollen. Die Artikel aus Zeitung könnt ihr HIER sehen. […]
-
jörg schrieb neuen Beitrag, Englischer Bus am Freitag, auf der Webseite lesegarten erfurt vor 13 Jahren, 3 Monaten
Zur Veranstaltung am Freitag mit „Wortwuchs“ wird, wie bereits am Sonntag und Montag, der rote, englische Bus wieder vorhanden sein. Der Lesegarten erfreut sich guter Resonanz und konnte gestern bereits den 200. Besuchenden zählen. Die letzten vier Tage sind immernoch vollgepackt mit vielen verschiedenen Veranstaltungen für groß und klein. Mehr könnt ihr HIER erfahren. Man sieht […]
-
jörg schrieb neuen Beitrag, 4 Tage Lesegarten – 140 BesucherInnen, auf der Webseite lesegarten erfurt vor 13 Jahren, 3 Monaten
Bereit vier Tage läuft der Lesegarten auf der Wiese vor der Lutherkirche und 140 Menschen haben an diesem teil genommen. Sei bei der Lesung mit Ingo Linsel, dem Text ilpickick, der Buchlesung zum mitmachen, einer Buchlesung mit dem Stadtschreiber C.D. Florescu oder Sergiu Ianachi. Auch in dem Nachmittagsstunden kamen zahlreiche Gäste um einfach zu lesen und […]
-
jörg schrieb neuen Beitrag, Höhepunkt: Erfurter Wortwuchs-junger Erfurter Literatur, auf der Webseite lesegarten erfurt vor 13 Jahren, 3 Monaten
Die Textgärtner von wortwuchs machen sich auf, um literarische Früchte gedeihen zu lassen und in die Ohren zu streuen. Und wo, wenn nicht auf einer sommerlichen Wiese? Literarisches Springkraut gehört in den Garten und soll eben dort Gehör finden. Somit laden wir euch ein, gemeinsam mit uns den Texten Leben einzuhauchen, sie zu hören und, […]
-
jörg schrieb neuen Beitrag, Auftakt des Lesegartens mit Stadtschreiber C.D. Florescu, auf der Webseite lesegarten erfurt vor 13 Jahren, 3 Monaten
Er sei von Beruf „Abenteurer“ – so charakterisiert sich Catalin Dorian Florescu. Der gebürtige Rumäne ist nun schon etliche Wochen in Erfurt unterwegs als unser Stadtschreiber. Man trifft ihn in Cafes, wie z.B. dem Cafe Nerly in der Marktstraße, aber auch im Büro des Bürgerbeirates Ilversgehofen und in der Heiligen Mühle in der Mittelhäuser Straße […]
-
jörg schrieb neuen Beitrag, Höhepunkt: „EfA im Garten“, auf der Webseite lesegarten erfurt vor 13 Jahren, 3 Monaten
Ehrfürchtiges Schweigen legt sich über das Publikum als der Poet die Bühne betritt, um aus seinen Werken zu lesen. Eins nach dem anderen wird er zu Gehör bringen. Am Ende sind alle tief beeindruckt von der Macht seiner Worte. Doch eigentlich weiß keiner mehr so recht, was das wohl für Worte waren, die da so […]
-
jörg schrieb neuen Beitrag, Höhepunkt: „Es ist die Lust unseres Zeitalters“ – Diskussion (SJD-Die Falken), auf der Webseite lesegarten erfurt vor 13 Jahren, 3 Monaten
Vor noch nicht einmal einem Jahrhundert schrieb Bertold Brecht, es sei eine Lust unseres Zeitslters, alles so zu begreifen, dass wir eingreifen können. Heute scheint diese Lust an der Gesellschaftskritik den Leuten völlig vergangen zu sein. Die berechtigte Frage lautet: Wozu soll eine „theoretisch“ Gesellschaftskritik zu gebrauchen sein, wenn sie doch keinen Misstand aus der Welt […]
-
jörg schrieb neuen Beitrag, Höhepunkt: “c.t.” – Professoren lesen aus ihren privaten Veröffentlichungen, auf der Webseite lesegarten erfurt vor 13 Jahren, 3 Monaten
ProfessorInnen sind bekannt dafür, ständig Veröffentlichungen herauszubringen: da ein Fachbuch, dort ein Text in einer Fachzeitschrift und hier noch eine wissenschaftliche Expertise. Doch ProfessorInnen haben auch eine andere Art, Texte zu verfassen: humorvoll, satirisch, anthropologisch, polemisch, verliebt, oder, oder, oder… An diesem Abend haben wir im „Lesegarten“ drei Erfurter Professoren / Dozenten zu Gast, die […]
-
jörg schrieb neuen Beitrag, Höhepunkt: Lesung und Gespräch «Ein Migrant zum Liebhaben», auf der Webseite lesegarten erfurt vor 13 Jahren, 3 Monaten
im Rahmen der Lesegarten in Erfurt Lesung und Gespräch in russischer Sprache: „Ein Migrant zum Liebhaben“ „Ваш любимый эмигрант“ mit dem Schriftsteller Sergiu Ianachi 14. Juni 2010 um18:00 Uhr 14 Июня 2010 начало в 18:00 часов Veranstaltungsort: in der Magdeburger Allee auf Höhe der Lutherkirche statt. Magdeburger Allee 46, 99086 Erfurt Flyer – Информация Lesereihe 2010 Kontakt: Internationale Gesellschaft für […]
-
jörg schrieb neuen Beitrag, Höhepunkt: Buchlesung zum Mitmachen „S. 80 ff“, auf der Webseite lesegarten erfurt vor 13 Jahren, 3 Monaten
Samstag, 12. Juni 2010 – 18:00 Uhr: Achtung: Ort diesmal im „Ladebalken“ (Magdeburger Allee 137) An diesem Samstag werden wir ausnahmsweise nicht auf der Wiese vor der Lutherkirche sein, sondern weichen aus in den „Ladebalken“ in der Magdeburger Allee 137. An diesem Abend sind die Teilnehmer die Vortragenden. Das heißt, es wird nicht ein Autor / […]
-
jörg schrieb neuen Beitrag, Höhepunkte aktualisiert, auf der Webseite lesegarten erfurt vor 13 Jahren, 4 Monaten
Soebend wurden die Höhepunkte aktualisiert. Jetzt ist auch das Nachmittagsprogramm für Kinder online. Beschreibungen für die Abendveranstaltungen sind in Arbeit.
-
jörg schrieb neuen Beitrag, Höhepunkt: „Fußballwelt WM und deutsche Identität”, auf der Webseite lesegarten erfurt vor 13 Jahren, 4 Monaten
– Ein Resume der Kampagne pink-rabbit.org über neuen deutschen Nationalismus und seine Rituale (Jusos Erfurt) Spätestens zur Fußball-WM der Männer werden auch in Erfurt wieder vermehrt die schwarz-rot-goldenen Fähnchen wehen. Doch ist das harmlose Identifikation mit einer Fußballmannschaft oder Ausdruck eines neuen Nationalismus? Mit euch wollen wir diskutieren, was Nationalismus im Allgemeinen und deutschen Nationalismus im […]
-
jörg schrieb neuen Beitrag, Flyer sind fertig!, auf der Webseite lesegarten erfurt vor 13 Jahren, 4 Monaten
-
jörg schrieb neuen Beitrag, PM: Öffentlicher Lesegarten in Erfurt-Ilversgehoven, auf der Webseite lesegarten erfurt vor 13 Jahren, 4 Monaten
Sehr geehrte Vertreter-/innen der Medien, von Freitag, dem 11. Juni, bis Sonntag, dem 20. Juni 2010, wird in der Magdeburger Allee auf der Grünfläche vor der Lutherkirche ein öffentlicher „Lesegarten“ organisiert. Einzelne Veranstaltungen finden bei ungünstiger Witterung auch im angrenzenden Bürgercafe bzw. Gebäude des CVJM statt. Die Idee hierzu entstammt dem gemeinsamen Workshop „Zukunftswerkstatt Erfurt-Nord“ […]
-
jörg schrieb neuen Beitrag, Erste Höhepunkte online, auf der Webseite lesegarten erfurt vor 13 Jahren, 4 Monaten
Liebe Freundinnen und Freunde,
der Lesegarten nimmt immer konkretere Formen an. Ab sofort könnt ihr unter DIE HÖHEPUNKTE alle Veranstaltungen sehen. Diese werden natürlich immer weiter konkretisiert. Regelmäßiges Vorbeischauen lohnt also.
- Mehr laden