-
GSW23 schrieb neuen Beitrag, Pest statt Cholera, auf der Webseite GSW23 vor 10 Jahren, 1 Monat
Deutsche Wohnen statt GSW: Abgesehen davon, dass auch nach einer Milliardenübernahme auch noch viele dort wohnen, die entweder keinen deutschen Pass haben oder vielleicht doch, sich aber gar nicht als Deutsche […]
-
GSW23 schrieb neuen Beitrag, „GSW23“ und Kotti&Co als Modellprojekte für Wohnen in Selbstverwaltung statt Deutsche Wohnen, auf der Webseite GSW23 vor 10 Jahren, 1 Monat
Aus unserem Schreiben an die Mitglieder der BVV Friedrichshain-Kreuzberg vom 27. August 2013:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir MieterInnen aus einigen der 23 „Schenkungshäuser“ in Kreuzberg begrüßen es, dass […] -
GSW23 schrieb neuen Beitrag, Einladung (zum ausdrucken und -hängen), auf der Webseite GSW23 vor 10 Jahren, 4 Monaten
-
GSW23 schrieb neuen Beitrag, Jetzt neu: Zehlendorf79, auf der Webseite GSW23 vor 10 Jahren, 4 Monaten
Landesweit wurden zu Anfang der 1990er Jahre 631 Häuser an diverse Wohnungsbaugesellschaften verschenkt . Die 23 Häuser, die in Kreuzberg an die GSW verschenkt wurden, waren als erste mit ihren Adressen bekannt. Jetzt gibt es auch die Liste mit den Adressen der 79 Häuser, die in Zehlendorf an die verschiedenen Wohnungsbaugesellschaften verschenkt wurden. Wir gehen davon aus, dass […]
-
GSW23 schrieb neuen Beitrag, Breaking News: GSW23 ist Teil von Berlin631, auf der Webseite GSW23 vor 10 Jahren, 4 Monaten
Insgesamt wurden zu Beginn der 1990er Jahre nicht nur in Berlin-Kreuzberg 23 Häuser an die GSW verschenkt, sondern berlinweit gingen 631 Häuser aus den Bezirksämtern an die Wohnungsbaugesellschaften (vgl. Aktenbeleg). Diese Übertragungen fanden unter strengen Auflagen und besonderem Mieterschutz statt: Alten- und behindertengerechte Instandsetzung (nicht: Sanierung!) innerhalb von 10 Jahren, – keine Luxus-Sanierung – nur bedarfsdeckende Mietsteigerungen […]
-
GSW23 schrieb neuen Beitrag, Konferenz, auf der Webseite GSW23 vor 10 Jahren, 10 Monaten
Die Konferenz mit dem Titel „Nichts läuft hier richtig – Konferenz zum Sozialen Wohnungsbau in Berlin“ unterscheidet sich von all den anderen Fachveranstaltungen zum Thema derzeit. Nicht die Immobilienwirtschaft, nicht die Verwaltung und auch nicht die Politik sind die InitiatorInnen der Tagung. Hier erheben jene die Stimme, über die sonst gesprochen wird: MieterInnen aus verschiedenen Häusern des […]
-
GSW23 hat den Beitrag How to Look Stylish in Salwar Kameez auf GSW23 kommentiert vor 10 Jahren, 11 Monaten
„obige seite“ ist die startseite der spd im bezirk. toll. soll ich mich da jetzt durchsuchen?
schön wäre der direkte link auf den antrag (was für ein antrag? thema?) und was daraus geworden ist. ansonsten bringt so ein kommentar kaum mehr als leute auf eure webseite zu locken… -
GSW23 schrieb neuen Beitrag, Bevern2: 2.11. Soliparty im Südblock wg. Besetzung, auf der Webseite GSW23 vor 10 Jahren, 11 Monaten
„Squat with glitter and sequins!“ Am 13.5.2012 wurde das Haus in der Bevernstr. 2 besetzt. Zeitgleich wurde eine Musterwohnung im selben Haus zerstört und ein beträchtlicher Sachschaden angerichtet. Das Schicksal der Bevernstraße steht beispielhaft für die momentan verfolgte Stadtpolitik des Senats. Die Aktivist_innen der Besetzung sehen sich in nächster Zeit mit hohen Kosten konfrontiert. Mit der […]
-
GSW23 schrieb neuen Beitrag, Direkte Aktionen für GSW23, auf der Webseite GSW23 vor 11 Jahren
Wir dokumentieren hier die „Presseerklärung zu den Anschlägen die heute Nacht auf Firmen verübt worden sind, die verantwortlich für Luxusmodernisierung und Verkauf der Bevernstraße 2 sind“ . autonome gruppen teilten bereits Ende Juli 2012 auf indymedia-linksunten mit:
Wir finden Euch. Da verkauft eine senatseigene Wohnungsbaugesellschaft gegen alle vertraglichen Vereinbarungen Häuser, die sie vom Bezirk Kreuzberg geschenkt bekommen hat. Für sich […]
-
GSW23 hat den Beitrag Besetzung in Pankow! auf GSW23 kommentiert vor 11 Jahren, 3 Monaten
und video:
-
GSW23 schrieb neuen Beitrag, Besetzung in Pankow!, auf der Webseite GSW23 vor 11 Jahren, 3 Monaten
Die Seniorenfreizeitstätte Stille Straße in Pankow soll schließen. Die Renter_innen wollen sich das nicht bieten lassen – und besetzen kurzerhand ihr Haus. Mal sehen, wann die uniformierten Schläger anrücken. Oder ob wir einen neuen Präzendenzfall gegen die sog. Berliner Linie bekommen, die automatische Räumung mit Polizeigewalt innerhalb von 24 Stunden, mit der sich die Politiker_innen regelmäßig der […]
-
GSW23 schrieb neuen Beitrag, Und das nennen sie dann wieder Demokratie, auf der Webseite GSW23 vor 11 Jahren, 3 Monaten
Nicht nur die AnwohnerInnen der Martin-Hoffmann-Straße und der Fanny-Zobel-Straße in Alt-Treptow sind alarmiert und entrüstet: Der neue Eigentümer des Areals zwischen den Twin-Towers und dem Allianz-Hochhaus am Spreeufer , die Agromex GmbH, plant eine Bebauung mit bis zu 19-stöckigen Hochhäusern. Der für den 25.06.2012 anberaumte Architekturwettbewerb ist nicht öffentlich, obwohl das Bezirksamt in Gestalt der Amtsleiterin teilnimmt! Nicht einmal der […]
-
GSW23 schrieb neuen Beitrag, Anlässlich der Jahrestagung der Immobilenwirtschaft, auf der Webseite GSW23 vor 11 Jahren, 3 Monaten
Neben der öffentlichen Aktion „Fang den Bus“ gab es auch mindestens eine Aktion mit direktem GSW-Bezug. In einer Erklärung zu Steinwürfen auf einen Mietpunkt der GSW in Berlin-Köpenick bei linksunten.indymedia.org heißt es:
… Mit unseren Aktionen schließen wir uns den Kämpfen von den Kiezinis, den Mieter_innen und Lehrstandsbesetzer_innen an, die sich wehren und bereit sind den Kampf gegen […]
-
GSW23 schrieb neuen Beitrag, Bericht aus einer Bauausschusssitzung, auf der Webseite GSW23 vor 11 Jahren, 3 Monaten
Die GSW wurde 2004 für 405 Millionen Euro privatisiert. 2011 beim Börsengang haben sich die GSW-Investoren für die Ausgabe von GSW-Aktien rund 468 Millionen Euro geben lassen. Im Oktober 2011 kostete die Aktie rund 20 Euro, seit Januar 2012 zeigt der Aktientrend stetig nach oben, im Juni 2012 lag die Aktie bei über 27 Euro […]
-
GSW23 schrieb neuen Beitrag, Lärmdemo, auf der Webseite GSW23 vor 11 Jahren, 3 Monaten
Gegen steigenden Mieten am Kotti & Co (ganz Berlin!) Samstag 9, Juni / 16Uhr / Kotti-Protest-Gecekondu Admiralstrasse 1 / Kottbusser Tor Im Anschluß Tee trinken und Musik Die Miete ist zu hoch! Wir sind Kreuzberg – wir bleiben! Bringt Kochtöpfe, Trillerpfeifen und was sonst noch alles Lärm macht mit. Bringt eure Nachbarn und Freund_innen mit. Wir wollen eine […]
-
GSW23 schrieb neuen Beitrag, (no title), auf der Webseite GSW23 vor 11 Jahren, 3 Monaten
Kotti & Co’da artan kiralara karşı (tüm Berlin’de!) Cumartesi 9, Juni / saat 16 / Kotti-Protesto-Gecekondusu Admiralstrasse 1 / Kottbusser Tor Daha sonra Çay ve Müzik Kira çok yüksek! Kreuzberg biziz – kalıyoruz! Tencere, düdük ve gürültü yapan ne varsa getirin. Komşularınızı ve arkadaşlarınızı getririn. Mücadelemizi gösteren sesli, renkli, neşeli ve açık bir eylem istiyoruz! Herkese şehir hakkı […]
-
GSW23 schrieb neuen Beitrag, Gruß der GSW23 an die Besetzer_innen in der Bevern2, auf der Webseite GSW23 vor 11 Jahren, 6 Monaten
Das Fass ist schon seit langem voll in unseren Häusern. In der Bevernstr. 2 ist es jetzt übergelaufen. Die entmieteten und seit langem leerstehenden Wohnungen in dem Haus sind seit gestern besetzt – und das ist gut so. Denn die Zustände in der Bevernstr. 2 zeigen, wo es lang gehen soll mit unseren Häusern, den 23 verschenkten […]
-
GSW23 schrieb neuen Beitrag, Bevernstr. 2 besetzt!, auf der Webseite GSW23 vor 11 Jahren, 6 Monaten
auf indymedia lese ich gerade:
Heute um 16:00 haben wir leerstehende wohnungen in der bevernstraße 2 besetzt. Die Bevernstraße 2 wird von der Eigentümerin, der Entwicklungsgesellschaft bevern gmbh & co kg. entmietet. Mit der besetzung der Wohnungen unterstützen Freund_innen der Kampagne „leerstand belegen. besetzten!“ die Mieter_innen in der Bevernstraße 2. um die Besetzung zu feiern laden wir […]
-
GSW23 schrieb neuen Beitrag, Bevernstr. 2 besetzt!, auf der Webseite GSW23 vor 11 Jahren, 6 Monaten
auf indymedia lese ich gerade, eines der GSW23-Häuser betreffend:
Heute um 16:00 haben wir leerstehende wohnungen in der bevernstraße 2 besetzt. Die Bevernstraße 2 wird von der Eigentümerin, der Entwicklungsgesellschaft bevern gmbh & co kg. entmietet. Mit der besetzung der Wohnungen unterstützen Freund_innen der Kampagne „leerstand belegen. besetzten!“ die Mieter_innen in der Bevernstraße 2. um die Besetzung […]
-
GSW23 schrieb neuen Beitrag, Leerstand belegen: Jetzt mit Bürozeiten, auf der Webseite GSW23 vor 11 Jahren, 6 Monaten
- Mehr laden